Aktivprogramm

Events und Aktivprogramm

Das Angebot an Urlaubsaktivitäten am Wilden Kaiser ist nahezu grenzenlos. Hier finden Sie alle Aktivprogramm und können sich gleich direkt für Ihr gewünschtes Erlebnis anmelden! Entdecken Sie die Ferienregion Wilder Kaiser, Spaß und Abenteuer – sowie einen traumhaften Blick über die Gipfel der Alpen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von aktivprogramm zu laden.

Inhalt laden

TIPP:

Pistenraupenführung

Wie funktioniert eine Pistenraupe und wer darf damit eigentlich fahren? Die SkiWelt Söll ermöglicht auch einen Blick hinter die Kulissen der Pistenpräparierung und der Schneeerzeugung. Jeden Dienstag könnt Ihr mit Fachleuten Pistenraupen besichtigen und darauf probesitzen.

Kutschenfahrt zum Kennenlernen

Für Groß und Klein ein Riesenspaß

Genießen Sie eine Kutschenfahrt zum Kennenlernen mit Mathias Krall. 

  • Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag online, beim Gastgeber oder in einem der örtlichen Infobüros
  • Teilnehmer: mind. 4 Personen, max. 8 Personen
  • Preis: Erwachsene € 12,- & Kinder € 8,-
  • Bezahlung: in bar direkt bei Herrn Krall
  • Dauer: von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Infobüro Söll (Dorf 84, 6306 Söll)
Kutschenfahren Aktivprogramm in Söll

TIPP:

SuperSkiWochen in der Skiwelt

Möchten Sie im Winter 2023/24 über weite, sonnige Panoramapisten gleiten und dabei von einem unschlagbaren Angebot profitieren? Dann sollten Sie sich die SuperSkiWochen nicht entgehen lassen!

Vom 08.12. bis 22.12.2023 und 16.03. bis 01.04.2024 kann am Wilden Kaiser wieder mächtig gespart werden: 15% Preisvorteil bei Mehrtagesskipässen ab 3 Tagen.

Die Sodertarife machen den Saisonstart im Dezember und das Frühjahrsskifahren im März besonders attraktiv. Auch für auf Ihre Leihausrüstung und den Skikurs erhalten Sie einen Preisvorteil bei den teilnehmenden Skiverleihen und Skischulen.

Winterwandern in der SkiWelt
Schneeschuhwanderung

Gruberhof Söll

Guide Georg empfängt Sie beim Sporthaus Edinger und verteilt Schneeschuhe und Stöcke. Von dort aus fahren Sie gesammelt mit dem Taxi zum Eibauern. Hier beginnt die Schneeschuhwanderung. Gemeinsam erkunden Sie den Söller Bromberg, dabei lernen Sie Plätze mit einmaliger Aussicht kennen. Nach einer Verschnaufpause im Alpengasthof Gruberhof führt der Weg quer über die verschneiden Wiesen wieder retour. Gehzeit ca. 3,5 Stunden.

Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag online, beim Gastgeber oder in einer der örtlichen Tourismus Infos
Teilnehmer: mindestens 4 Personen, maximal 15 Personen; Kinder ab 14 Jahre
Preis: Erwachsene mit Schuhe € 40,- / ohne Schuhe € 30,- & Kinder mit Schuhe € 20,- / ohne Schuhe € 15,-
Bezahlung: direkt beim Guide in bar
Man braucht dazu: Winterbekleidung, gutes Schuhwerk & Handschuhe (Schneeschuhe und Stöcke werden zur Verfügung gestellt).
Dauer: ca. 5 Stunden (3,5 Stunden Gehzeit)
Treffpunkt: Sporthaus Edinger, Talstation Söll (Stampfanger 21, 6306 Söll)

Programmänderungen vorbehalten!

TIPP:

Blick hinter die Kulissen​

„Hurra es schneit“ – Die SkiWelt Söll ermöglicht euch einen Blick hinter die Kulissen der SkiWelt.

  • Keine Anmeldung erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos
  • Dauer: von 14:30 bis ca. 15:30 Uhr, Treffpunkt: Rabennest, Mittelstation Hochsöll
Nacht-Riesentorlauftraining

Schwünge auf die Nachtpisten Sölls zu zaubern

Am Keathang in Söll finden Sie wöchentlich die Möglichkeit wie Hermann Maier oder Marcel Hirscher Schwünge auf die Nachtpisten Sölls zu zaubern. Aber auch für die langsameren Gemüter und vor allem für die Kinder kann der Riesentorlauf ein abwechslungsreicher Ski-Spaß sein. Es handelt sich um ein freies Training ohne Trainer.

Keine Anmeldung erforderlich

Die Veranstaltung ist kostenlos

Ein Nachtskipass ist jedoch erforderlich

Start: ab 19:00 Uhr

Nachtskifahren in der SkiWelt Söll

TIPP:

Fackelwanderung Söll

Diese Familien-Fackelwanderung führt uns quer durch Söll. Begleitet werden Sie von Georg, einem begeisterten Wanderführer.

Anmeldung: bis 17:00 Uhr am selben Tag online, beim Gastgeber oder in einer der örtlichen Tourismus Infos
Teilnehmer: mindestens 4 Personen, maximal 30 Personen
Nur mit Wilder Kaiser GästeCard möglich – kostenlos
Man braucht dazu: Gute Schuhe, warme Kleidung
Geeignet für Familien mit Kindern ab 2 Jahren
Gehzeit ca. 45 Minuten
Dauer: von 19:30 – 20:30 Uhr
Treffpunkt: Tourismus Info Söll, Dorf 84, 6306 Söll

Die Wilder Kaiser GästeCard erhalten Sie bei der Anreise kostenlos in Ihrer Unterkunft in den Orten Going, Ellmau, Scheffau und Söll; diese ist bei der Anmeldungen und Programmbeginn vorzuweisen. Programmänderungen vorbehalten!