wir brauchen dieses Jahr alle etwas mehr Raum.
Für Ihren Urlaub & Corona haben wir folgende Maßnahmen für unser miteinander gefunden. #UrlaubAberSicher
Wir bitten Sie, sich auch im Urlaub so zu verhalten, wie Sie es von zu Hause gewohnt sind alle Corona bedingten Maßnahmen haben auch im Urlaub Ihre Gültigkeit
Unsere Mitarbeiter werden wöchentlich auf Corona getestet
Wir haben die Möglichkeit zum Schnelltest auch für unsere Gäste
Generell gehen wir davon aus, das wir als kleines Hotel mit 40 Gästen sehr sicher durch den Winter kommen
Um die Anreise zu vereinfachen, bitten wir Sie die Möglichkeit unseres online Check-in zu nützen. Ihre Daten an der Rezeption einzufüllen ist natürlich möglich, kostet aber auch jede Menge Zeit, das kann unangenehm für die nachfolgenden Gäste werden, was wir verhindern wollen
Ein besonderes Service bieten wir mit der Möglichkeit, Ihre Skipässe im Hotel auszustellen. Somit ist kein Anstellen an der Liftkassa notwendig
Wir werden vorläufig auf unser Frühstück in Buffetform verzichten. Das ist sehr herausfordernd, da wir Ihr Frühstück servieren werden und natürlich alle Ihre Wünsche erfüllen möchten
Wir haben in unseren Restaurants genügend Platz, um unsere Tische großzügig zu verteilen
Wenn Sie sich im Hotel bewegen, bitten wir Sie, einen geeigneten Mund – Nasenschutz zu tragen
Sicherheits- und Hygiene-Maßnahmen der Region Wilder Kaiser
#UrlaubAberSicher
Mit Zuversicht Ihren Winterurlaub planen! #UrlaubAberSicher
Alle Mitarbeiter werden wöchtenlich getestet!
Wie auch im Sommer – tägliche desinfektion aller Gondeln
mit Kaltverneblungsgeräten (Wirkstoff ungiftig, ph-neutral,
haut- und augenfreundlich, 100% biologisch abbaubar)
Eine Stärke der SkiWelt macht sich auch in dieser schwierigen Zeit bezahlt, die vielfältige Hüttenkultur. So erwarten über 80 kleine, überwiegend privatgeführte Hütten mit Sonnenterassen und Bedienung unsere Gäste.
Für die Restaurants der Bergbahnen dürfen wir euch bereits jetzt die selbst definierten Sicherheitsregelungen bekannt geben:
Selbstbedienungs-Restaurants: Der Mund-Nasen-Schutz ist vom und zum Tisch sowie im Free-Flow-Bereich und in den WC-Anlagen zu tragen.
Bedienungsrestaurants: Der Mund-Nasen-Schutz ist vom und zum Tisch und in den WC-Anlagen zu tragen.
An den Tischen selbst wird kein Mund-Nasen-Schutz benötigt. In allen Restaurants wird auf die gesetzlich vorgeschriebenen Tischabstände geachtet bzw. es werden dementsprechende Trennvorrichtungen (z.B. Glasscheibe) installiert. Alle Tische werden nach jedem Gast frisch desinfiziert. In geschlossenen Räumen gilt ein maximum an 6 Personen innerhalb einer Gruppe (zuzüglich 6 Kindern); Outdoor sind Gruppen auf 12 Personen limitiert.
In allen Hütten und Gastronomiebetrieben gilt eine Registrierungspflicht der Gäste. Die Registrierung erfolgt per QR Code schnell und bequem am Eingang zu den Restaurants und ist dabei 100% datenschutzkomform.
Um 22.00 Uhr ist in Tirol Sperrstunde.
In den Schirmbars der Bergbahnen wird zur Gänze auf „Après-Ski-Stimmung“ verzichtet. Die Schirmbars werden im Stil eines Kaffeehauses, mit Bedienung, geführt. Auf die Tischabstände wird natürlich auch hier genau geachtet. Es wird nur dezente Hintergrundmusik gespielt. Auch die Öffnungszeiten werden sich an den Bahnzeiten orientieren.
Abstand
Generell ist Skifahren eine Outdoor-Sportart und die Ansteckungsgefahr wesentlich geringer als im Innenbereich.
Wir werden versuchen, den schützenden Abstand überall bestmöglich einzuhalten und alle persönlichen Kontaktpunkte zu minimieren.
Mund- und Nasenschutz/Händedesinfektion
In allen Indoorbereichen der Skischule bitten wir unsere Gäste, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Ebenso erwarten wir uns die Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten. Die Verkaufsstellen werden mit Glasschutz ausgestattet.
Onlinebuchung und Reservieren
Gäste werden ersucht die Skischulangebote im Voraus Online, Telefonisch oder per Mail zu Buchen um direkten Kontakt zu vermeiden.
Verminderte Gruppengröße
GruppengrößeDie Gruppengröße wird so gering wie möglich gehalten. Wir werden uns vor allem in den starken Ferienwochen um größtmögliche Flexibilität bemühen, damit alle unsere Gäste an den Skikursen teilnehmen können. Dennoch dürfen wir an dieser Stelle nochmals dringend zur Möglichkeit der vorzeitigen Online-Buchung raten.
Kinder-Skirennen und Siegerehrung
Unsere Kinder-Skirennen werden weiterhin uneingeschränkt wöchentlich stattfinden. Die Startintervalle werden etwas ausgedehnt, um etwaige Staubildungen im Start- und Zielbereich zu vermeiden. Alle Siegerehrungen werden gruppenintern im Freien durchgeführt.
Gäste mit Krankheitssymptomen
Es sollte als eine Selbstverständlichkeit angesehen werden, dass Gäste mit Krankheitssymptomen nicht am Skischulangebot teilnehmen können. Wir bitten sie in diesem Punkt um ihr Verständnis, nur so können wir uns alle gegenseitig schützen.
Contact-Tracing
Um beim Auftreten eines positiv getesteten Covid-19 Skikursteilnehmers eine Ausbreitung des Virus möglichst schnell zu verhindern, ist es unumgänglich von allen unseren Gästen die korrekten Daten zu erfassen (Handynummer, Unterkunft, Email).
Absonderung bei Symptomen
Beim Auftreten von Symptomen bei Skikurskindern werden diese unmittelbar von der restlichen Gruppe abgesondert bzw. isoliert. Die Eltern haben ihre jederzeitige Erreichbarkeit sicherzustellen und ihr Kind möglichst schnell abzuholen.
Mitarbeiter-Sicherheit
Für unsere Skischul-Mitarbeiter geben wir alles in Bezug auf Sicherheit. Neben korrekten Einweisungen und Verhaltensregeln sorgen wir für gute Unterkunfts- und Arbeitsbedingungen und führen Tests nach System und bei geringstem Verdacht durch.
Die Region bietet für jeden Schneeliebhaber genau das Richtige.
Wir präsentieren Ihnen die Leichtigkeit des Alpinen Genusses, unsere Traditionen und Kultur...
7 Nächte inklusive Halbpension, 6 Tage Kitzbühler Alpen Sommer Card, E-Bike, Wellnessoase, Ortsrundgang...
Copyright © 2020 — Hotel Feichter