Anfänger und Einsteiger finden in Söll beste Bedingungen. Die Hexenwiese im Tal ist das ideale Terrain, um die ersten Schwünge zu versuchen – und das noch dazu kostenlos! Skischulen direkt an der Tal- und an der Bergstation, dazu Sportshop und Verleih an der Talstation machen den Einstieg in den Wintersport leicht, egal ob Neu- oder Wiedereinsteiger – hier findet jeder das perfekte Equipment und professionelle Betreuung für den Einstieg in den Wintersport. Hochsöll ist ein Hotspot für die Skischulen – mit Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, viel Platz für Skigruppen und vielen gemütlichen Hütten zur Stärkung zwischendurch. Besonders angenehm: die blaue, einfach Familien-Talabfahrt ist der perfekte Abschluss nach einem anstrengenden Skitag: nicht zu schwer, nicht zu lang und familientauglich.
Das Wintersportzentrum Söll hat sich in den letzten Jahren auch immer mehr in den Familien- und Kinderbereich investiert: So etwa mit der Hexenwiese im Tal – ideal für die ersten Schritte im Schnee und kostenlos für die ganze Familie. Mit zwei Kindererlebnisbereichen – dem Hexenkinderland (Mittelstation) und dem Minikinderland (Talstation) – bietet die Skischule Söll kinder- und altersgerechte Kurse und Betreuung für alle Altersstufen – vom Kleinkind bis zum Teenager. Für größere Kids ist natürlich der Hans im Glück Parcours und die Hexenwelle mit vielen Erlebnissen angesagt.
Auch Familienkomfort wird groß geschrieben: Ganz neu ist der Keat-Lift mit Sitzheizung und Wetterschutzhaube und die bedienten Familien-Skidepots an der Mittelstation und im Tal: Ski und Ausrüstung werden hier sicher und trocken verwahrt – das Schleppen gehört der Vergangenheit an – und auf der Apres-Ski-Meile kann die Ausrüstung nicht verloren gehen.
Keine Frage: Söll bietet viele Herausforderungen für anspruchsvolle Skifahrer: Vom Gipfel der Hohen Salve sticht die „Black Eagle“-Piste atemberaubend steil über die Nordseite in Richtung Hochsöll hinunter. Ein Genuss für sehr gute Skifahrer – ungeübten Wintersportlern ist jedoch dringend abzuraten, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Auch der Südhang Richtung Brixen ist steil und fordernd, aber auf der Sonnenseite griffiger und einfacher zu befahren. Ein Genuss für geübte Skifahrer und alle, die eine echte Herausforderung suchen.
Für all jene, die gerne lange Carvingschwünge in den Schnee ziehen, bietet Söll ideale Pisten, wie etwa die spannend coupierten Hänge des Grundriedliftes oder die Abfahrten von der Kraftalm – oder auch die weiten Hänge entlang des Keat-Liftes oder des Siller-Liftes.
Und wer gerne abseits der Pisten unterwegs ist, freut sich über die „Black Pipe“: Eine Skiroute von der Hohen Salve nach Hochsöll – mehr als 80% Gefälle, tolle Hänge. Adrenalin pur!
Mit dem „Hans im Glück“ Skiparcour und der Hexenwelle bietet Söll spannende Erlebnisse für große und kleine Adrenalinjunkies.
Der „Hans im Glück“ Skiparcour unterhalb der 10er Erlebnisgondel bietet Tag und Nacht Spaß: zwei Lines mit viel Abwechslung und spannenden Obstacles: mit Jumps, Boxes, Curves und Corners, Tunnels, Überfahrten und vielen anderen Hindernissen.
Um auch zu später Stunde nicht auf Jib-Spaß verzichten zu müssen, wurde eine neue Rail-Line direkt neben der Flutlicht-Anlage errichtet – klein aber fein.
Die Hexenwelle bei der Abfahrt Nr. 46 verbindet Spaß beim Skifahren mit Koordination, Klatsche mit der „Hexe“ ab und düse durch den Hexenbogen. Besonders die Kleinsten werden diese „Erlebnispiste“ sicher nicht nur einmal bezwingen wollen.
Söll ist Österreichs Nummer 1 beim Nachtskilauf. Mit 11 Kilometer beleuchteten Skipisten (jede Woche von Mittwoch bis Samstag) ist die SkiWelt Söll Österreichs größtes Nachtskigebiet! Ein ganz spezielles Erlebnis für Wintersportler, die die Nacht gerne zum Skitag machen wollen.
Mit einer Rodelpartie klingt der Abend im Schnee unvergleichlich gemütlich aus – ein Erlebnis für die ganze Familie, aber auch für einen netten Abend mit Freunden. Rodelverleih wird an der Tal- und an der Mittelstation angeboten.