Leichte Wanderungen
Speziell im Tal und im Bereich der Erlebniswelten gibt es eine Vielzahl an familienfreundlichen und leichten Wanderwegen, die teils auch sehr gut mit Kinderwägen zu befahren sind. Viele Touren lassen sich mit Aufstiegshilfen der Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental kombinieren.
Mittelschwierige Wanderungen
Erleben Sie die Region Wilder Kaiser und ihre vielfältige Landschaft auf zahlreichen mittelschwierigen Bergwegen mit traumhaften Panoramablicken. Urige Almen und Hütten bieten Ihnen anschließend die Möglichkeit, das Erlebte bei einer herzhaften Jause auf sich wirken zu lassen. Besonders zu empfehlen, ist die 3-tägige Hüttenwanderung entlang der Kaiserkrone an der Südseite des Wilden Kaisers oder eine gemütliche Tageswanderung in den Kitzbüheler Alpen.
Schwierige Bergtouren
Schwierige Touren sind im Kaisergebirge oft mit teilweise versicherten Passagen und ausgesetzten Stellen verbunden! Deshalb ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein absolutes MUSS! Es gibt zahlreiche Steige im Wilden Kaiser, die Ihnen Technik und Können abverlangen. Sollten Sie zu wenig alpine Erfahrung mitbringen, können Sie sich gerne jederzeit an unsere staatlich geprüften Bergführer wenden.
Hüttenwanderung
Diese dreitägige Hüttenwanderung auf der Südseite des Wilden Kaisers ist eine Kurzvariante der Kaiserkrone.
Diese Tour führt auf ca. 33 Kilometer und rund 2.500 Höhenmeter im Aufstieg bzw. ca. 2.600 Höhenmeter im Abstieg von Going, Hüttling über den Hintersteiner See bis auf die Walleralm in Scheffau entlang der Route der Kaiserkrone und über den Jagersteig, die Hinterschießlingalm und durch die faszinierende Rehbachklamm wieder ins Tal nach Scheffau. Der Wander- und Bäderbus KaiserJet bringt Sie wieder zum Ausgangspunkt nach Going zurück. Verschiedene Zustiege sowie leichte und schwierige Alternativrouten entlang der Strecke ermöglichen sehr flexible und individuelle Routenplanungen.
Die Kaiserkrone
Die Kaiserkrone führt Bergwanderer auf ca. 65 Kilometern und rund 5.000 Höhenmetern im Auf- sowie Abstieg einmal rund um das imposante Massiv des Wilden Kaisers und zu den schönsten Plätzen mit fantastischen Aussichten vom Chiemsee bis zum Großglockner. Diese Tour ist eine einzigartige Reise in eine Bergwelt voller Geschichten und Erlebnisse.
Die Kaiserkrone ist je nach Schneelage von Juni bis Mitte Oktober begehbar und richtet sich an klassische Bergwanderer mit Etappenlängen von acht bis sechzehn Kilometern und Gehzeiten von rund fünf bis acht Stunden pro Tag (durchschnittliche Berechnung in der Kleingruppe ohne Pausen und an Erfahrungswerte angepasst).