Rodeln in der SkiWelt

Rodler-Treff

Die Kufen kommen voll in Fahrt

Da machen von den Kleinsten bis zu den Großeltern alle mit: Rodeln ist ein großes Vergnügen, auch für all jene, die eine Abwechslung zur Skipiste suchen. In der SkiWelt ist die Auswahl an Rodelbahnen groß, einige werden sogar mit einem Gütesiegel geadelt.
Insgesamt über 12 Kilometer, teilweise beschneit und verteilt auf vier familienfreundliche Rodelbahnen, sorgen dafür, dass die Kufen voll in Fahrt kommen.

Anfrage und Kontakt
Hexenritt Rodelbahn
Ganz bequem können Sie mit der 8er Gondelbahn zum Start in Hochsöll hochfahren. Der Hexenritt punktet vor allem bei Kindern – Hexen, Hexenbesen und unheimlicher Rauch! Die Rodelbahn ist mit einer fix installierten Schneeanlage und Flutlichtanlage ausgestattet. Der Hexenritt bietet Rodelspaß bei Tag & Nacht.
Nachtrodeln

Rodelspaß Tag und Nacht in der SkiWelt

Am Wilden Kaiser erwartet Sie nicht nur untertags Rodelspaß, sondern auch abends in Söll, Ellmau und Going. Von Mittwoch bis Samstag (in Going bis Sonntag) stehen Ihnen insgesamt vier Rodelbahnen zur Verfügung, die perfekt präpariert und bestens beleuchtet sind.

TIPP:

Mondrodelbahn

Die Mondrodelbahn in der SkiWelt Söll ist von Mittwoch – Samstag geöffnet. Sie werden ganz bequem mit der 8er Gondelbahn hochgefahren. Die Rodelbahn startet in Hochsöll über die Stöcklalm und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Familien Rodelstrecke ist über 8 Meter breit und ist somit bestens für alle Kinder geeignet die schon alleine Fahren möchten.

Rodelschule

Rodeln ist ganz einfach, mit der richtige Technik

Ob Rodelanfänger oder Routinier, in der SkiWelt Söll wartet die erste und einzige Rodelschule.

Die Rodelhexe kennt die Tücken des Zusammenspiels von Rodel, Piste und Rodler und sorgt so für mehr Sicherheit bei den Rodelpartien: Vor der Kurve bremsen, in die Kurve hineinlegen und mit der Hand in den Schnee greifen. So macht Rodeln irrsinnig viel Spaß!

Das erlernte Rodelwissen kann auf der Hexenritt- und Mondrodelbahn in die Tat umgesetzt werden.

Rodeln am Wilden Kaiser
Astberg Rodelbahn

Wenn Sie zu Fuß mit dem Schlitten auf den Berg wollen, geht es von der Ellmauer Pfarrkirche in einer Stunde die Fahrstraße hinauf auf den Hausberg zum ersten Einstieg in die Rodelbahn beim Treichlhof. Wer ganz hinauf will, geht noch 15 Minuten bis zur Brenner Alm. Ganz bequem kommen Sie auch mit der Astbergbahn zum Rodeln. Nach einer kurzen Stärkung auf einer der Hütten geht es rasant die 4,5 Kilometer durch den Wald ins Tal. Im unteren Drittel teilt sich die Bahn und führt in Ellmau zum Hotel der Bär oder nach Going direkt zur Talstation. Auch abends geht es auf der beleuchteten Strecke die Kurven runter.

TIPP:

Sicherheitstipps für Ihren Rodelspaß

Quelle: TVB Wilder Kaiser

Verhalten Sie sich so, dass Sie keinen anderen gefährden oder schädigen. Auch beim Rodeln gilt: Leisten Sie Erste Hilfe und weisen Sie sich bei Unfällen aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Strecke zum Rodeln freigegeben ist. Informieren Sie sich über den Verlauf und Zustand der Rodelbahn.
  • Qualitätsrodel
  • Schutzhelm
  • feste Stiefel/hohe Bergschuhe mit guter Profilsohle
  • Skihose oder wasserfeste Hose
  • ggf. Gamaschen
  • Skibrille
  • ggf. Stirnlampe
  • Handschuhe

Bitte verwenden Sie aus Sicherheitsgründen KEINE Plastikbobs oder Plastikuntersätze.

Queren Sie die Rodelbahn nur an übersichtlichen Stellen.
Passen Sie Geschwindigkeit und Fahrweise Ihrem Können, der Rodelbahn, den Schnee-, Eis- und Witterungsverhältnissen, sowie der Verkehrsdichte an.
Warnen Sie unaufmerksame Aufsteiger (Schellen, lautes Rufen). Bei Dunkelheit: Stirnlampe und reflektierende Kleidung.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Gruppe vollständig ist. Halten Sie nie an engen und unübersichtlichen Stellen.
Die Kollisionsgefahr mit SchifahrerInnen ist groß. In der Nacht beeinträchtigen festgefrorene Rodel-Spuren die Pistenqualität.
Hunde sind bei Aufstieg und Abfahrt schwierig zu führen, es besteht auf den meist engen Rodelbahnen große Kollisionsgefahr mit den Abfahrenden.

Suchtmittel beeinträchtigen die Reaktionsfähigkeit und verringern die richtige Gefahreneinschätzung.

Rodelverleih

Rodelspaß für die ganze Familie und mit Freunden.
Erleben Sie einen unvergesslichen Rodeltag oder Abend in Söll.
Der Rodelverleih Hohe Salve befindet sich direkt an der Gondeltalstation in Söll.

Naturrodelbahn

Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel

Die Rodelbahnen, Mondrodelbahn und der Hexenritt in Söll sowie die Astberg in Ellmau-Going wurden mit dem Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet.

TIPP:

Informationen

  • Tages-, Wochen-, Punkte- und Saisonkarten haben abends keine Gültigkeit!
  • Zwischen 17.00 und 18.30 Uhr sind die Rodelbahnen aufgrund von Pistenpräparierung gesperrt!
  • Beim Nachtrodeln können Sie die Rodeln direkt an der Talstation in Going bzw. in Söll ausleihen.

Zimmer & Appartements

Doppelzimmer Hotel Feichter Anfrage

Doppelzimmer

2 Gäste

Preise ab:

€ 55

PRO GAST

Familiezimmer Hotel Feichter

Familienzimmer

2 bis 4 Gäste

Preise ab:

€ 137

FÜR 2 - 4 GÄSTE

Appartements Hotel Feichter

Appartement

2 bis 4 Gäste

Preise ab:

€ 80

FÜR 2 GÄSTE

Kultur
&
Genuss

Kulinarikwochen

Wir präsentieren Ihnen die Leichtigkeit des Alpinen Genusses, unsere Traditionen und Kultur...

Packages & Urlaubsangebote

Ideen für Ihre persönliche Auszeit am Wilden Kaiser

Sie buchen Ihren Aufenthalt in der gewünschten Zimmerkategorie
und dazu das Erlebnis für Ihren Urlaub!